
Optimistisch gerechnet gelangen pro Waschgang bei einem Betttuch 130 Fasern, pro Hemd 150 und bei einer Fleecejacke ungefähr 1.900 synthetische Fasern in unser Abwasser. Pessimistische Studien gehen sogar von bis zu 1 Mio Fasern pro Waschgang aus.
Weder Waschmaschinen noch herkömmliche Kläranlagen können diese synthetischen Fasern vollständig filtern. Somit gelangen diese synthetischen Fasern - sogenanntes Mikroplastik - über das Abwasser in unsere Flüsse, Seen und Meere. Als Teil des Wasserkreislaufs dringen so die Fasern in Tiere, Pflanzen und uns Menschen.
Der Perchyfriend - unser Waschbeutel gegen Mikroplastik - reduziert den Faserabbruch und schützt die Wäsche. Abgebrochene Plastikfasern werden zurückgehalten. Der Beutel selbst verliert keine Fasern.
Der Waschbeutel besteht aus Polyamid 6.6, einem High-Tech-Material, durch dessen Gewebe keine Kunststofffasern in das Waschwasser gelangen können. Das Material selbst verliert daher keine Mikrofasern, weil das Gewebe aus sogenannten Monofilamenten hergestellt wird. Diese haben eher die Form von Stäben als von Fasern.
Details auf einen Blick: